kleinformatig

kleinformatig
klein|for|ma|tig 〈Adj.〉 in, von kleinem Format ● \kleinformatige Bilder, Bücher, Gemälde

* * *

klein|for|ma|tig <Adj.>:
ein kleines Format aufweisend:
-e Fotos.

* * *

klein|for|ma|tig <Adj.>: von kleinem Format: -e Fotos, Gemälde, Klassikerausgaben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kleinformatig — klein|for|ma|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • klein — 1. kleinformatig, minimal, von geringer Größe, winzig; (ugs.): fipsig, klitzeklein; (fam.): kleinwinzig; (ugs. abwertend): mickrig; (österr. fam.): kleinwuzig; (nordd. ugs.): lütt; (landsch. emotional): klimperklein; (landsch. ugs. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bremer Stadtrecht — Basisdaten Titel: Bremisches Stadtrecht Art: Stadtrecht Geltungsbereich: Bremen und Orte der Stadtrechtsfamilie Rechtsmaterie: Stadtrecht …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Gottlieb Welte — Gottlieb Welté (auch: Christian Gottlieb Welté, * 3. Dezember 1748 oder 1749 in Mainz; † 17. Dezember 1792 auf dem Gutshof Lohu (deutsch: Loal) im Kirchspiel Hageri (Haggers), heute zur Gemeinde Kohila im Kreis Rapla, Estland) [1] war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Gottlieb Welté — Gottlieb Welté (auch: Christian Gottlieb Welté, * 3. Dezember 1748 oder 1749 in Mainz; † 17. Dezember 1792 auf dem Gutshof Lohu (deutsch: Loal) im Kirchspiel Hageri (Haggers), heute zur Gemeinde Kohila im Kreis Rapla, Estland) [1] war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Dareios-Unterwelt-Werkstatt — Eros auf einer Lekythos der Dareios Unterwelt Werkstatt, um 340/30 v. Chr. Als Dareios Unterwelt Werkstatt (auch Darius Unterwelt Werkstatt) bezeichnet man in der klassischen Archäologie eine Manufaktur von Töpfern und Vasenmalern, die im… …   Deutsch Wikipedia

  • Darius-Unterwelt-Werkstatt — Eros auf einer Lekythos der Dareios Unterwelt Werkstatt, um 340/30 v. Chr. Als Dareios Unterwelt Werkstatt (auch Darius Unterwelt Werkstatt) bezeichnet man in der klassischen Archäologie eine Manufaktur von Töpfern und Vasenmalern, die im… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Panzerbär — war eine Zeitung des Berliner Ullstein Verlages aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieges, die insgesamt nur sieben Mal erschien. Die erste Ausgabe (alle Ausgaben erschienen ohne fortlaufende Nummern) erschien am 23. April 1945. Von da an… …   Deutsch Wikipedia

  • Droodle — Ein Mexikaner mit Sombrero brät sich zwei Spiegeleier Ein Drudel ist ein Bilderrätsel, bei dem aus einer Zeichnung das Dargestellte herausgelesen werden muss, wobei die Darstellung oft eine ungewöhnliche oder extreme Perspektive oder einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Drudel — Ein Mexikaner mit Sombrero brät sich zwei Spiegeleier Ein Drudel ist ein Bilderrätsel, bei dem aus einer Zeichnung das Dargestellte herausgelesen werden muss, wobei die Darstellung oft eine ungewöhnliche oder extreme Perspektive oder einen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”